STRASSEN-LAUFSCHUHE  /  GELÄNDE-LAUFSCHUHE  /  SPIKE-SCHUHE  /  WETTKAMPF-SCHUHE  /  GORETEX-SCHUHE

GPS-SPORTUHREN  /  KOMPRESSIONSSOCKEN  /  TRIATHLON-BEKLEIDUNG  /  SCHIMM-UTENSILIEN  /  RADSPORT-BEKLEIDUNG  /  LAUF-ZUBEHÖR  /  NAHRUNGSERGÄNZUNG

Bereits seit 1914 steht der Name Brooks für hochwertige Laufschuhe und Laufbekleidung. Gegründet wurde das US-Unternehmen in Philadelphia und seit 1930 hat Brooks immer neue Technologien entwickelt, um Läufern mehr Komfort zu bieten. Seit 1977 beispielsweise gibt es Schuhe speziell für Überpronatoren, 1987 kam das erste Modell speziell für Frauen auf den Markt und 2010 brachte Brooks einen Schuh heraus, der zu 75 % aus wiederverwertbarem Material besteht. Im gleichen Jahr erfolgte die Markteinführung des adaptiven Dämpfungssystems DNA, das sich den Bedürfnissen des Läufers dynamisch anpasst.


Die radikalsten Veränderungen entstehen oft aus den Lösungen für die einfachsten Probleme. Ursprünglich wollten wir eigentlich nur die Zeiten bei Ausdauerläufen verbessern und einen Schuh entwickeln, mit dem man bergab schneller vorankommt. Dabei haben wir unabsichtlich den Laufschuh neu erfunden.

Wenn man Sportlern dabei hilft, Hunderte von Meilen in anspruchsvollen Konditionen zu meistern,hat das Vorteile für alle Arten von Läufern. Wer hätte das gedacht?

Das Ergebnis war ein Schuh, der von traditionellen Laufschuhherstellern anfangs nicht ernst genommen wurde. Egal, denn die Läufer liebten ihn! Und sie gewannen alle möglichen Wettläufe. Das erregte schließlich die Aufmerksamkeit der Branche.

Unsere Designphilosophie ist nicht nur vom Laufen, sondern vom Surfen, Ski- und Radfahren inspiriert. Alle patentierten Elemente, die wir in den Originalschuh eingebaut haben, sind auch heute noch in jedem Schuh enthalten. Das macht den Unterschied von HOKA ONE ONE® aus.


Animiert vom ersten olympischen Marathonlauf und dem ersten Boston Marathon produziert das US-Unternehmen seit 1898 Sportschuhe. Die vier Gründer stellten bereits 1910 beachtliche 800 Paar Schuhe am Tag her. Je mehr das Laufen sich im 20. Jahrhundert zu einem ersthaften Sport entwickelte, desto intensiver arbeitete Saucony an der Herstellung professioneller Laufschuhe. Dazu gehörte auch die Entwicklung der ersten rutschfesten Sohle sowie der bis heute charakteristischen Saucony-Passform. Gemeinsam mit dem Marathonläufer Rod Dixon hat das Unternehmen im Jahr 1983 die Dixon Racing Schuhe entwickelt, mit denen er prompt Sieger wurde.


FUSION IST EIN DÄNISCHER FAMILIENBETRIEB

Wir produzieren in unserem eigenen Werk in Europa. Auf diese Weise können wir sicher sein, die optimale Qualität zu erreichen.

Wir verwenden nur europäisch hergestellte Rohmaterialien von unseren Lieferanten in Italien, Frankreich, England, Dänemark, den Niederlanden und Deutschland. Sorgfältig werden unsere Lieferanten danach ausgewählt, wer für unseren Bedarf am besten ist. Wer in der Entwicklung und Herstellung von gewebten elastischen Meterwaren am besten ist, von dem beziehen wir unsere gewebten elastischen Meterwaren. Wer sich am besten auf leichte, gewebte und winddichte Meterwaren versteht, von dem beziehen wir unsere leichten, gewebten, winddichten Meterwaren. Wer als Unternehmer die besten Reißverschlüsse herstellt . . . . .

Alle Waren werden von unserer eigenen Entwicklungsabteilung in Dänemark entwickelt, wo ein beständiger Strom von Proben produziert und getestet wird. Wir versuchen, den Anforderungen eines Läufers, Triathleten oder Radprofis durch Verwendung von optimalen Materialien gerecht zu werden. Unserer Produkte entstehen in einem Entwicklungsprozess und nicht in einem Designprozess – das macht einen großen Unterschied.